Navigation überspringenSitemap anzeigen
Ordination Dr. Roman Haas, Facharzt für Allgemeinmedizin - Logo
+43 (0)1 332 90 41

Klosterneuburgerstraße 99-105, 1200 Wien

Ordinationszeiten
Mo.:
07:30 - 11:30,13:30 - 16:00 Uhr
Di.:
07:30 - 13:00 Uhr
Mi.:
15:00 - 18:30 Uhr
Do.:
07:00 - 12:30 Uhr
Fr.:
13:00 - 17:00 Uhr
+43 (0)1 332 90 41

Klosterneuburgerstraße 99-105,1200 Wien

Englische Flagge
|
Chinesische Flagge
|

Neue Corona-Impfung und Grippeimpfung verfügbar!

Neuer Turnusarzt ab 1.5.2023 Herr. Dr. Sternbach

FFP2-Masken nur mehr freiwillig

Keine Übermittlung von Befunden / Krankenständen mehr möglich

Weiter kostenlose Ag- und PCR-Tests verfügbar!

ACHTUNG FÜR SUBSTITUTIONSPATIENTINNEN: Seit 1.10.2021 nur mehr persönliche Behandlung

Neue Corona-Impfung und Grippeimpfung verfügbar!

Neuer Turnusarzt ab 1.5.2023 Herr. Dr. Sternbach

FFP2-Masken nur mehr freiwillig

Keine Übermittlung von Befunden / Krankenständen mehr möglich

Weiter kostenlose Ag- und PCR-Tests verfügbar!

ACHTUNG FÜR SUBSTITUTIONSPATIENTINNEN: Seit 1.10.2021 nur mehr persönliche Behandlung

Neue Corona-Impfung und Grippeimpfung verfügbar!

Neuer Turnusarzt ab 1.5.2023 Herr. Dr. Sternbach

FFP2-Masken nur mehr freiwillig

Keine Übermittlung von Befunden / Krankenständen mehr möglich

Weiter kostenlose Ag- und PCR-Tests verfügbar!

ACHTUNG FÜR SUBSTITUTIONSPATIENTINNEN: Seit 1.10.2021 nur mehr persönliche Behandlung

Wir bilden junge Ärztinnen aus Turnusärzte können einen Teil ihrer Ausbildung bei und absolvieren

Die Ausbildung von Ärzt(inn)en beruht auf folgenden Rechtsvorschriften:

  • Ärztegesetz
  • Ärzte-Ausbildungsverordnung 2015 (mit 1.6.2015 in Kraft getreten, davor ÄAO 2006)
  • Verordnung über die Ausbildungsinhalte und die Ausgestaltung der Rasterzeugnisse

Der Abschluss des Medizinstudiums berechtigt nicht zur selbständigen Berufsausübung, dafür ist eine sogenannte "postpromotionelle Ausbildung" notwendig.

Nach der neuen Ausbildungsverordnung können Fachärzte für Allgemeinmedizin maximal 6 Monate, andere Fachärzte maximal 12 Monate Ausbildung in einer Lehrpraxis (an Stelle des Krankenhauses) absolvieren.

Wir sind eine anerkannte Lehrpraxis und bilden junge Ärzte aus - selbstverständlich unter Anleitung und Aufsicht.

Die jungen Ärzte können bei uns die Betreuung von Patient(inn)en in einer Kassenpraxis erlernen - was im Spital nicht möglich wäre und im Studium nicht gelehrt wird.

Vorteile für unsere Patient(inn)en

Die Turnusärzte kommen erst gegen Ende ihrer Turnusausbildung in eine Lehrpraxis. Dies bedeutet für Sie als unsere Patient(inn)en, dass Sie - und wir - von dem Wissen dieser Kolleg(inn)en profitieren können. Wir haben dadurch direkten Zugang zum derzeitigen "state of the art" in den Spitälern.

+43 (0)1 332 90 41
Englische Flagge
|
Chinesische Flagge
Zum Seitenanfang