Navigation überspringenSitemap anzeigen
Ordination Dr. Roman Haas, Facharzt für Allgemeinmedizin - Logo
+43 (0)1 332 90 41

Klosterneuburgerstraße 99-105, 1200 Wien

Ordinationszeiten
Mo.:
07:30 - 11:30,13:30 - 16:00 Uhr
Di.:
07:30 - 13:00 Uhr
Mi.:
15:00 - 18:30 Uhr
Do.:
07:00 - 12:30 Uhr
Fr.:
13:00 - 17:00 Uhr
+43 (0)1 332 90 41

Klosterneuburgerstraße 99-105,1200 Wien

Englische Flagge
|
Chinesische Flagge
|

Neue Corona-Impfung und Grippeimpfung verfügbar!

Neuer Turnusarzt ab 1.5.2023 Herr. Dr. Sternbach

FFP2-Masken nur mehr freiwillig

Keine Übermittlung von Befunden / Krankenständen mehr möglich

Weiter kostenlose Ag- und PCR-Tests verfügbar!

ACHTUNG FÜR SUBSTITUTIONSPATIENTINNEN: Seit 1.10.2021 nur mehr persönliche Behandlung

Neue Corona-Impfung und Grippeimpfung verfügbar!

Neuer Turnusarzt ab 1.5.2023 Herr. Dr. Sternbach

FFP2-Masken nur mehr freiwillig

Keine Übermittlung von Befunden / Krankenständen mehr möglich

Weiter kostenlose Ag- und PCR-Tests verfügbar!

ACHTUNG FÜR SUBSTITUTIONSPATIENTINNEN: Seit 1.10.2021 nur mehr persönliche Behandlung

Neue Corona-Impfung und Grippeimpfung verfügbar!

Neuer Turnusarzt ab 1.5.2023 Herr. Dr. Sternbach

FFP2-Masken nur mehr freiwillig

Keine Übermittlung von Befunden / Krankenständen mehr möglich

Weiter kostenlose Ag- und PCR-Tests verfügbar!

ACHTUNG FÜR SUBSTITUTIONSPATIENTINNEN: Seit 1.10.2021 nur mehr persönliche Behandlung

Infektionen vermeiden Aktive und passive Immunisierung

Seit 1796 im Kampf gegen Krankheit, Leiden und Tod

Edward Jenner

Edward Jenner, britischer Landarzt, impfte als Erster

1796 wurde durch Edward Jenner mit der Pockenimpfung erstmals eine Schutzimpfung gegen eine ansteckende (übertragbare) und oft tödliche Infektionserkrankung durchgeführt. 

Seit damals wurden Impfungen gegen folgende Erkrankungen entwickelt:

  • Diphtherie
  • FSME ("Zecken")
  • Gelbfieber
  • HPV (Verursacher von Gebärmutterhalskrebs)
  • Haemophilus influenza B
  • Hepatitis (Leberentzündung) A und B
  • Influenza (Grippe)
  • Japanische Enzephalitis
  • Masern
  • Meningitis (Gehirnhautentzündung)
  • Mumps
  • Pertussis (Keuchhusten)
  • Pneumonie (Lungenentzündung)
  • Poliomyelitis (Kinderlähmung)
  • Röteln
  • Tetanus (Wundstarrkrampf)
  • Tollwut
  • Tuberkulose
  • Typhus
  • Varizellen (Windpocken)

Es würde zu weit führen, all diese Erkrankungen im Detail zu besprechen.

Wenn Sie sich diese Liste ansehen und an die Folgen einiger dieser Erkrankungen denken, wird der Wert von Impfungen schnell klar.

Zur Grippe- und Pneumokokken Impfung bieten wir Ihnen einen Selbst-Test, wie hoch Ihr Risiko (und wie sinnvoll eine Impfung) ist.

Wie bei jeder medizinischen Maßnahme ist aber immer eine Abschätzung des Vorteils gegenüber möglichen Risiken vorzunehmen. In den meisten Fällen wird die Impfung aber sinnvoll sein - auch weil die Impfstoffe in den letzten 200 Jahren laufend sicherer wurden! 

Wir beraten Sie gerne.

Einige Fragen und Antworten zum Thema Impfungen haben wir im Bereich "Medizinische Informationen" zusammengefasst.

+43 (0)1 332 90 41
Englische Flagge
|
Chinesische Flagge
Zum Seitenanfang