Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Allgemeine Infos

Geschichte unserer Ordination

Seit 2006 sind wir für Sie da: bei großen und kleinen Leiden, bei Problemen, mit Rat und Tat - und das seit 2016 sogar ohne Urlaub!

2006: Eröffnung der Ordination

2006 übernahm ich die Ordination von Herrn Dr. Herbert Zemann, der in Frühpension ging. Dieser hatte sie seinerzeit bereits von seinem Vater übernommen.

Entsprechend dieser Vorgeschichte waren die Räumlichkeiten bereits etwas in die Jahre gekommen und auch für moderne EDV- und Informationstechnologie nicht zu adaptieren. Seit 2011 suchte ich daher eine neue Bleibe, die auch Möglichkeiten der Weiterentwicklung bieten sollte.

Diese Suche war ein langer, steiniger Weg der letztlich aber ein "happy end" fand!

2016: Verlegung / Vergrößerung / Modernisierung

Mit 4.4.2016 sind wir aus den alten Räumlichkeiten der 50m2 Gemeindebauwohnung (auf Stiege 1 im selben Gebäude) in das ehemalige Postamt Klosterneuburgerstraße übersiedelt.

Alle Räumlichkeiten der 250m2 wurden umgebaut und die komplette Infrastruktur (Strom, EDV, Installationen, Licht, Klimaanlage, Böden, Zwischenwände, Decke, Telefonanlage, u.v.a.m.) wurde komplett erneuert.

Somit können wir Ihnen neben ärztlicher Diagnostik und Behandlung am aktuellen medizinischen Wissensstand auch helle, freundliche und ansprechende Räumlichkeiten mit moderner Infrastruktur anbieten, die Ihnen angenehmes Warten und uns stressfreies und effektives Arbeiten ermöglichen.

Gruppenpraxis und "Primärversorgungsnetzwerk"

Wir verstehen uns als Ihr primäres Gesundheits-Center: Unsere Leistungen sind vielfältig, umfassen u.a. Vorsorge und Prävention inkl. Beratung, sowie unterschiedliche diagnostische und therapeutische Maßnahmen.

Wir überweisen Sie bei Notwendigkeit natürlich zu anderen Fachärzten bzw. auch zu anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens, mit denen wir eng zusammenarbeiten.

Wir werden auch zusätzliche Leistungen in unserem Zentrum anbieten, z.B. diplomiertes Pflegepersonal, Psychotherapie und bald auch Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern.

Zusätzlich zum typischen Leistungsangebot einer allgemeinmedizinischen Praxis

  • führen wir Führerscheinuntersuchungen durch (wir sind eine "Verkehrsmedizinische Untersuchungsstelle"),
  • erstellen wir allgemeinmedizinische Gutachten (z.B. für Pflegegeldverfahren oder im Rahmen von Schmerzensgeldverfahren),
  • führen wir für Sie Ihren Elektronischen Impfpass,
  • erhalten Sie bei uns  - falls gewünscht - schriftliche Informationen als Ergänzung zur ärztlichen Beratung, individuell für Sie und Ihre Gesundheitsprobleme (z.B. Diät-Informationen bei Stoffwechselerkrankungen oder Verhaltensempfehlungen bei bestimmten Erkrankungen)
  • sind wir Teilnehmer am Programm "Therapie Aktiv - Diabetes im Griff" der WGKK, das für Patientinnen und Patienten mit Zuckerkrankheit eine strukturierte Betreuung bietet,
  • sind wir auch eine Lehrpraxis, d.h. wir haben die Berechtigung zur Ausbildung von Turnusärzten.

Im Downloadbereich finden Sie allgemein interessante Informationen, so z.B. zur Patientenverfügung, unsere Praxiszeitungen, sowie Rat und Tipps zur Gesundheit und bei bestimmten Erkrankungen. 

Wir haben auch hilfreiche und interessante Links für Sie zusammengestellt (nach Themen geordnet).

Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie darüber hinaus Fragen oder auch Anregungen haben - auch zur Homepage!

Jedenfalls herzlich willkommen bei uns!

Primärversorgungszentrum seit 1.4.2025

Wir verstehen uns als Ihr primäres Gesundheits-Center:

Unsere Leistungen sind vielfältig, umfassen u.a. Vorsorge und Prävention inkl. Beratung, sowie unterschiedliche diagnostische und therapeutische Maßnahmen.

Neben Ärztinnen und Ärztinnen können wir Ihnen auch weitere hoch ausgebildete Angehörige andere Medizinberufe anbieten, die sind unter anderem diplomierte Krankenschwestern und Krankenpfleger, Psychotherapeutinnen, sowie eine Diätassistentin. Zusätzlich haben wir auch eine Sozialarbeiterin angestellt, die bei Problemen helfen kann, die nicht unmittelbar medizinisch sind, im Rahmen ihrer Versorgung aber wichtig - Wie erhalte ich Unterstützung, wie komme ich zu einem Rollstuhl, was gibt es für Förderungen für ein barrierefreies Bad, und anderes mehr.

Wir überweisen Sie bei Notwendigkeit natürlich zu anderen Fachärztinnen und -ärzten bzw. auch zu anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens, mit denen wir eng zusammenarbeiten.

Zusätzlich zum typischen Leistungsangebot einer allgemeinmedizinischen Praxis

  • führen wir Führerscheinuntersuchungen durch (wir sind eine "Verkehrsmedizinische Untersuchungsstelle"),
  • erstellen wir allgemeinmedizinische Gutachten (z.B. für Pflegegeldverfahren oder im Rahmen von Schmerzensgeldverfahren),
  • beraten wir sie und helfen wir Ihnen bei der Erstellung von Patientenverfügungen,
  • führen wir für Sie Ihren Elektronischen Impfpass,
  • erhalten Sie bei uns - falls gewünscht - schriftliche Informationen als Ergänzung zur ärztlichen
    Beratung, individuell für Sie und Ihre Gesundheitsprobleme (z.B. Diät-Informationen bei Stoffwechselerkrankungen oder Verhaltensempfehlungen bei bestimmten Erkrankungen)
  • sind wir Teilnehmer am Programm "Therapie Aktiv - Diabetes im Griff" der WGKK, das für Patientinnen und Patienten mit Zuckerkrankheit eine strukturierte Betreuung bietet,
  • sind wir auch eine Lehrpraxis, d.h. wir haben die Berechtigung zur Ausbildung von
    Turnusärztinnen und -ärzten.

Im Downloadbereich finden Sie allgemein interessante Informationen, so z.B. zur Patientenverfügung, unsere Praxiszeitungen, sowie Rat und Tipps zur Gesundheit und bei bestimmten Erkrankungen.

Wir haben auch hilfreiche und interessante Links für Sie zusammengestellt (nach Themen geordnet).

Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie darüber hinaus Fragen oder auch Anregungen haben - auch zur Homepage!

Jedenfalls herzlich willkommen bei uns!

Zum Seitenanfang