Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Psychotherapie als Teil Ihrer medizinischen Grundversorgung

Immer mehr Menschen sind heute von psychischen Belastungen betroffen. Stress im Beruf, Arbeitslosigkeit, private Krisen oder Überforderung im Alltag – die Gründe sind vielfältig. Der Bedarf an psychotherapeutischer Unterstützung steigt kontinuierlich.

Wenn das seelische Gleichgewicht ins Wanken gerät

Psychische Belastungen entwickeln sich oft schleichend. Was mit innerer Unruhe,
anhaltender Erschöpfung, Schlafstörungen, Ängsten, Sorgen oder dem Gefühl von
Überforderung beginnt, kann sich mit der Zeit verstärken und das Leben spürbar
beeinträchtigen.
Gerade in belastenden Phasen ist es wichtig, frühzeitig hinzusehen und sich Unterstützung zu holen.
Psychische Symptome sind ebenso bedeutsam wie körperliche Beschwerden.

Psychotherapie – direkt bei uns im PVZ

Im Primärversorgungszentrum arbeiten wir eng mit einer Psychotherapeutin zusammen. Unsere Patientinnen und Patienten haben im Rahmen ihrer hausärztlichen Betreuung Anspruch auf psychotherapeutische Leistungen direkt bei uns im Haus.

Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie vertraulich und unkompliziert. Ihre behandelnde Ärztin oder Ihr behandelnder Arzt unterstützt Sie gerne dabei.

Wann kann Psychotherapie helfen?

Psychotherapie ist bei vielen psychischen oder psychosomatischen Beschwerden sinnvoll, zum Beispiel bei: 

  • Burnout und Erschöpfung 
  • Essstörungen
  • Ängsten und Panikzuständen
  • Depressionen
  • Posttraumatischen Belastungssituationen
  • Identitäts- und Lebenskrisen
  • Beziehungsproblemen oder Trennungen

Auch chronischer Stress, Gefühle von Überforderung, Einsamkeit oder der Verlust eines geliebten Menschen können eine therapeutische Begleitung notwendig machen.

Neuer Halt. Neue Perspektiven. Neue Lebensfreude

Viele unserer Patientinnen und Patienten berichten nach einer erfolgreichen Therapie von mehr innerer Stabilität, Selbstvertrauen und Lebensfreude. Manchmal reicht schon ein erster Schritt, um eine spürbare Veränderung zu erleben.

Sprechen Sie uns an – gemeinsam finden wir den richtigen Weg für Sie.

Zum Seitenanfang